Ambulante Dienste
Assistenz für blinde und sehbehinderte Menschen
Auf eigenen Füßen stehen. Freie Entscheidungen treffen. Das Leben selbstbestimmt gestalten. All das sind mehr als verständliche Wünsche, die sich mit kompetenter Unterstützung fast immer verwirklichen lassen.
Die ambulanten Dienste der Hamburger Blindenstiftung bieten individuell erforderliche Unterstützung um seigenständig leben zu können. Wir helfen vor Ort – mit genau den Leistungen, die individuell gewünscht und notwendig sind. Unsere Angebote verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe und sind breit gefächert, um möglichst alle Ziele und Wünsche abdecken zu können.
Unsere Dienstleistungen im Überblick:
- Qualifizierte pädagogische Assistenz (QPA)
- Einfache Assistenz (EA)
- Elternassistenz
- Begleitete Elternschaft
Unsere Dienstleistungen können privat gezahlt oder – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – von uns mit den öffentlichen Kostenträgern abgerechnet werden.
Wir unterstützen Sie z.B. bei:
- der Suche nach geeignetem Wohnraum und umzugsbedingten Angelegenheiten (Ummeldung, Telefon, … )
- dem Aufbau und dem Erhalt von Kontakten – der Sondierung von Freizeitangeboten
- der Entwicklung individueller Ordnungssysteme
- der Koordinierung von Arbeit und Haushalt
- der Alltagsbewältigung
- beruflichen oder schulischen Schwierigkeiten
- Antragstellungen und Behördengängen
- dem Training lebenspraktischer Fertigkeiten
- der Beschaffung von Hilfsmitteln, dem Training im Umgang mit Hilfsmitteln, der Vermittlung von Sehtestberatung
- der selbständigen Orientierung z.B. im Stadtteil
Rechtliche Voraussetzungen
Menschen mit Behinderung soll die Teilhabe an der Gemeinschaft und ein selbstbestimmtes Leben möglich sein – insbesondere im eigen Wohnraum.
Wir wissen, ob und welche unserer Leistungen von Ihnen wo beantragt werden können.
Kontakt:
Hamburger Blindenstiftung
Südring 20
22303 Hamburg
ambulante-dienste@blindenstiftung.de
Tel. 040 – 808 18 33 0 / -42

